In einer Urkunde aus dem Jahre 720/21 wird Nütterden unter dem Namen „Nitri“ erwähnt. Keimzelle von Nütterden ist das Haus Klarenbeck, der in der Nähe des Elsenhofes gelegen hat, auf den heute der Name Klarenbeek übergegangen...
Lees meer
In einer Urkunde aus dem Jahre 720/21 wird Nütterden unter dem Namen „Nitri“ erwähnt. Keimzelle von Nütterden ist das Haus Klarenbeck, der in der Nähe des Elsenhofes gelegen hat, auf den heute der Name Klarenbeek übergegangen ist.
Kirchlich gehörte Nütterden jahrhundertelang zur Pfarre in Donsbrüggen. Erst 1841 wurde die Pfarrgemeinde St. Antonius gegründet. 1853 erhielt die junge Pfarre eine eigene Kirche im neogotischen Stil, die eine alte Kapelle aus dem 15. Jahrhundert ersetzte.
Auf dem Dorfplatz am Hohen Weg symbolisiert der „Forellenbrunnen“ mit den zwei Knaben des NütterdenerBildhauers Dieter von Levetzow den Wasserreichtum in Nütterden, der ehedem den Betrieb von drei Wassermühlen ermöglichte.
47559 Kranenburg - Nütterden
Berichten
Verein Gemeinsam stark - MIENTHUUS e.V.
Newsletter vom 24.04.2020
Mienthuus - Mach mal was Neues! Ich brauchte zu Ostern eine Kleinigkeit zum Verschenken. Es sollte etwas persönliches sein! Die Geschäfte ringsum waren für die nächste Zeit ...
Verein Gemeinsam stark - MIENTHUUS e.V.
Newsletter vom 27.03.2020
MienThuus Mein Zuhause in Zeiten des CoronaVirus II Viele von uns haben sicher gehört, dass Schutzbekleidung und im Besonderen zertifizierte, sicher vor dem Coronavirus schü...